Meine Leistungen
Schwangerenvorsorge
Ich biete SV vierwöchentlich, ab der 32. SSW zweiwöchentlich laut den Mutterschaftsrichtlinien an. Dazu gehören Untersuchungen wie Blutentnahmen, Urin-, Gewichts- und Blutdruckkontrolle, Lagefeststellung des Kindes, Messen des Symphysenfundusabstandes, Hören der kindlichen Herztöne und CTG bei Bedarf und Terminüberschreitung.
Sie können gerne in mein Hebammenzimmer kommen oder ich besuche Sie zu Hause. Einen guten Kontakt mit den ÄrztInnen finde ich wichtig, um die Frauen gemeinsam optimal begleiten zu können.
Begleitung während der Schwangerschaft
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
In der SS kann, bedingt durch die körperlichen und seelischen Veränderungen, zu kleineren oder größeren Beschwerden kommen (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, vorzeitige Wehen, Symphysenbeschwerden).
Ich biete Ihnen Hilfe in verschiedenen Naturheilverfahren wie Aromatherapie, Homöopathie, alten Hausmitteln und Kräuterheilkunde an.
Damit lassen sich viele dieser Beschwerden bessern oder sogar ganz vertreiben. Außerdem stehe ich Ihnen beratend bei Fragen zur Ernährung, anstehenden Untersuchungen und der Wahl von verschiedenen Schwangerschaftskursen zur Seite.
Einzelvorbereitung
Hier werden Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett besprochen. Ich möchte ihre Körperwahrnehmung stärken, mit Ihnen Atemübungen durchführen, entspannende Massagen und geburtshilfliche Übungen erlernen.
Einzelstunden sind für Frauen gedacht, die aufgrund einer Erkrankung keinen Kurs besuchen können oder keinen Kursplatz gefunden haben.
Betreuung nach der Geburt
Wochenbettbesuche
Die erste Zeit nach der Geburt bringt viele Veränderungen mit sich. In dieser besonderen Phase stehe ich ihrer Familie unterstützend zu Hause zur Seite. Ich beurteile die Heilungsprozesse der Mutter, die körperliche Entwicklung des Kindes und berate Sie bei der Pflege des Neugeborenen. Gern beantworte ich alle Fragen rund um das Wochenbett.
In der ersten intensiven Zeit ist die Betreuung täglich möglich, später individuell nach ihren Bedürfnissen angepasst bis zu 12 Wochen nach der Geburt.
Still- und Ernährungsberatung
In der Stillzeit begleite ich Sie nach Bedarf auch über das Wochenbett hinaus. Viele Jahre habe ich Erfahrungen in einer mehrfach zertifizierten „Babyfreundlichen“ Klinik gesammelt und diese in meine freiberufliche Arbeit mit einbezogen. Meine eigenen Stillerfahrungen helfen mir bei meiner Arbeit in der Stillberatung.
Beikostberatung
- Selber kochen oder Gläschen?
- Wann ist der optimale Start?
- Mit welcher Mahlzeit beginnt man?
Wie Sie ihr Kind langsam an feste Nahrung heranführen und es im ersten Lebensjahr ausgewogen ernähren, erfahren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.